
2025 – Unser Jubiläumsjahr startet mit einem inspirierenden EXPERTS-Treffen
30. Januar 2025
Carlo und die KI – Unser virtueller Sektempfang 2025
10. März 2025Führung ist eine Frage der Haltung! Das sagen die hier bei ti communication die ganze Zeit. Also meine Haltung ist top – Sitz, Platz, Bleib, Pfote – ich lege einfach bei allem die perfekte Haltung an den Tag!
Führung ist eine Frage der Haltung! Das sagen die hier bei ti communication die ganze Zeit. Also meine Haltung ist top – Sitz, Platz, Bleib, Pfote – ich lege einfach bei allem die perfekte Haltung an den Tag! Keine Ahnung, was die Menschen daran so schwer finden. Wuff, wedel (bitte auf keinen Fall verwechseln mit dem gleichen Wort inklusive eines zusätzlichen Vokals – das wäre so ganz entgegen unserer weltoffenen Haltung *knurr*). Aber ich merke, dass ich etwas vom Thema abkomme.
Menschen machen es sich ganz schön schwer. So auch beim Thema Führung. Führungskräfteentwicklung ist in aller Fänge äh Münder und dabei kommen sie dann auch oft noch vom hundertsten ins tausendste. Da lobe ich mir doch einzelne Menschen, die das Ganze mal auch für Menschen verständlich herunterbrechen: „Fokussiertes Führen: Prioritäten setzen statt Reizüberflutung“ und das schauen wir uns auch einfach gleich an einem konkreten Beispiel an. Ich fokussiere mich darauf, dass ich neben meinem Futter auch eine ordentliche Portion Leckerlies bekomme – für meine hervorragende Haltung! Und da muss ich meine Menschen schon fokussiert darauf hinführen, dass sie auch verstehen, was genau zu tun ist und ich das übergeordnete Ziel – mehr Leckerlies – auch mit einer Erfolgsquote von an die 100 % umsetzen kann. Zunächst einmal müssen sie verstehen, WAS ich denn überhaupt will, damit wir gemeinsam dieses Ziel verfolgen können. An der ein oder anderen Stelle muss ich dann auch meine Stärken als erfahrener Coach ausspielen, um mein Rudel, äh Team, optimal führen zu können. Ich habe gelernt, dass Menschen die besten Ergebnisse erzielen, wenn sie sich „abgeholt“ fühlen – auch so ein menschliches Wort. Ich würde eher sagen. Hund glücklich – alle glücklich und dafür müssen wir zusammenarbeiten! Freudiges Bellen!
Ich wollte ja bei konkreten Beispielen bleiben. Ziel: Leckerlies. Mensch 1 versteht schon gut und macht mit – hier zeige ich mich auch von meiner besten Seite und glänze mit Bestnoten in der Haltung – quasi als Spiegel zur Leistung. Bei Mensch 2 gibt es da schon noch die ein oder andere Stelle zur Verbesserung – mit Witz und Charme bringe ich ihn auf meine Seite und schon versteht auch er das Ziel und wir arbeiten gemeinsam an der Versorgung mit Leckerlies. Klingt doch auch für Nicht-Schnüffelnasen ganz einleuchtend, oder?
Es gibt so viele Möglichkeiten zur Unterstützung, die Menschen müssen sie einfach nur nutzen! Mein Vorgänger Snoopy hat hierzu zu LAJ ja auch schon berichtet: LAJ Teil 1, LAJ Teil 2 und Teil 3. Da hat er sich aber etwas ablenken lassen von den Menschen – ich könnte die Leadership Activation Journey viel fokussierter zusammenfassen: Finde deinen Antrieb, überzeuge dein Team und weitet diesen Erfolg gemeinsam aus – am Ende wartet dein ganz individuelles Leckerlie auf dich! Hechel, stups, bell!. Ist doch ganz einfach – Wuff! Und Menschen bekommen hierfür sogar 6 Monate Zeit, damit sie es wirklich umsetzen können – ich schaffe das mit der Umsetzung ja viel schneller. Eventuell müssen sie sich das Konzept mit den Leckerlies auch nochmals genauer anschauen. Bei mir funktioniert das optimal und ich blühe zu Glanzleistungen auf wuff, spring, wedel, wau!
Und wenn Führungskräfte speziell auf die Zusammenarbeit mit anderen Kulturen vorbereitet werden sollen? Auch hierfür gibt es für Menschen leicht umsetzbare Lösungen. Schaut euch doch einfach die Beispiele zu Südostasien, China oder Indien an. Noch offene Fragen – wir wuffen das – bellt/äh sprecht uns einfach an. Aber bitte kein Knurren – das hat noch die wenigsten Führungskräfte vorangebracht!
Und nach all der Arbeit darf jetzt mein Schönheitsschlaf nicht fehlen – damit meine Haltung auch weiterhin gut mit Leckerlies belohnt wird.
Mehr zum Thema...