Was sind die Entscheidungskriterien meiner norwegischen Kunden und Geschäftspartner? Wie kann ich nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen? Und deutsch-norwegische Projekte zum Erfolg führen? Norwegen und Deutschland sind im […]
Was sind die Entscheidungskriterien meiner dänischen Kunden und Geschäftspartner? Wie kann ich nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen? Und deutsch-dänische Projekt-Teams erfolgreich führen? Dänemark und Deutschland sind im internationalen […]
Expertenwissen und gute Kenntnisse der wirtschaftlichen Aspekte sind bei der internationalen Zusammenarbeit unabdingbar, aber nicht immer ausreichend für den Geschäftserfolg. In der E-Mail-Kommunikation oder in der […]
Die arabische Welt ist groß und jedes Land birgt spezifische Herausforderungen. Im Training konzentrieren wir uns auf Nordafrika, das sich geschichtlich und gesellschaftlich von der arabischen […]
Der Bezug zu Europa ist eindeutig, doch es lohnt sich, die ganz eigene Identität, die Verhaltensweisen und die Sprache (Strine) der Australier zu entdecken. Die historischen […]
Nach mehr als einem Jahrzehnt Bürgerkrieg wuchs die Wirtschaft der Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) mit einem durchschnittlich jährlichen Bruttoinlandsprodukt von sieben Prozent in acht Jahren bis 2019. […]
Nach fast vierzig Jahren bewaffneter Konflikte – erst gegen die portugiesischen Besatzer und direkt im Anschluss der Bürgerkrieg – erlebte Angola im Jahre 2002 einen von […]
„Die Luft lesen“ – das ist ein bisschen mehr als das „aktive Zuhören“, das wir aus westlichen Kulturen kennen: Es bedeutet, dass man Signale von Gesprächspartner*innen […]