Rückblick auf 20 Jahre Digitalisierung bei ti communication von Susanna Bezzel, Managing Partner Germany
Virtuelle Zusammenarbeit wird, nicht zuletzt wegen Corona, immer wichtiger. Microsoft bietet mit MS Teams eine Plattform an, welche dies ermöglicht. Das Konzept dahinter?
Den Wandel gestalten - vom „Lernen auf Halde“ zu agilen Lernprojekten
Ein Beitrag von Konrad Noé-Nordberg
Was können wir in Bezug auf Lernen möglicherweise sogar von Krähen lernen? Krähen gehören zu den intelligentesten Tieren und lernen ihr gesamtes Leben. Durch Beobachten, Versuch und Irrtum. Im Team und allein.
„Tolle VUCA-Neudefinition!“, „Es war spannend, wie so ein Thema im virtuellen Raum bearbeitet werden kann.“, „Inhaltlich wie methodisch sehr gelungen!“ Diese und viele weitere Rückmeldungen zeigen uns: Das Format und die Inhalte stimmen.
Wie veränderte die Coronapandemie die Lernlandschaft von einem Tag auf den anderen? Diese Frage beantworten unsere beiden Berater- und Trainerinnen Anna Corbett und Andrea Mewaldt in dem Artikel vom 28.10.2020 der Premiumbeilage der Mittelbayerischen Zeitung und oberpfalz medien über 'Digitales Lernen lernen'.
Breakthrough Coaching für Ihre agile Strategie
'Thriving in today's marketplace frequently depends on making a transformation to become more agile' - Scott M. Graffius, Agile Transformation
Unternehmen müssen sich heutzutage durch Flexibiliät und Agilität in der sogenannten VUCA-Welt behaupten können.
„Wir formen unser Werkzeug und danach formt unser Werkzeug uns“ Marshall McLuhan
Agilität ist eine Führungsdisziplin. Befähigen Sie Ihre Führungskräfte im Unternehmen dazu, gemeinsam, selbstständig und frühzeitig die Notwendigkeit für einen Richtungswechsel zu erkennen. Formen Sie die Beziehung Ihrer Führungskräfte zum Team sowie das Miteinander im Team hin zum agilen Weg.
Websession
– kostenlose Teilnahme ausschließlich für PE- und HR-ExpertInnen
77 % der SeminarteilnehmerInnen gelingt es nicht, gelernte Inhalte in ihren Arbeitsalltag zu transferieren (Studie von Swiss Centre for Innovations in Learning). „Training is a process – not an event“ so unser seit langem propagierter Bildungsansatz. Die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen fordern effektives und agiles Lernen, „Lernen auf Halde“ ist in einer sich rasant verändernden Welt wenig effektiv.
The future is agile and organizations must play by new rules in the world of VUCA: Those who want to remain successful in the future, don’t just have to handle change, they have to be able to manage it. It is about finding a balance between stability and flexibility; adapting but holding on to the corporate identity, it is about constantly learning. Learn more about change management, the 5 success factors and 7 learning disabilities, to master the agile future.