Am Montag, den 22. und Dienstag den 23. November 2021, findet der Africa Day der Wirtschaftskammer Österreich statt. Aus gegebenem Anlass wird der Tag in einem […]
Seit einigen Jahren lässt sich auf dem globalen Markt eine Bewegung beobachten. Eine Bewegung, die von China immer weiter in Richtung Süden geht. Große Firmen wie […]
Das Bild Afrikas aus europäischer Sicht ist immer wieder noch geprägt von Armut und Katastrophen. Afrika wird häufig als Kontinent gesehen, der in erster Linie unsere […]
Seit einigen Jahren lässt sich auf dem globalen Markt eine Bewegung beobachten. Eine Bewegung, die von China immer weiter in Richtung Süden geht. Große Firmen wie […]
Globalisierung und Digitalisierung sind zwei anhaltende Trends. Interkulturelle Kompetenz spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg als Führungskraft in einem zunehmend komplexen internationalen Umfeld. Der gekonnte […]
Fokus Südafrika Dieser EXPERTS Input findet in englischer Sprache statt. Das Bild Afrikas aus europäischer Sicht ist immer noch geprägt von Armut und Katastrophen. Die aktuelle […]
Berühmte Schriftsteller*innen, wegweisende Umweltprojekte und Pionierprojekte im IT-Bereich – Kenia hat viel zu vorzuweisen. Die beiden Tiefseehäfen Mombasa und Lamu machen das Land zum Handelsknotenpunkt und […]
Die chinesische Wirtschaft boomt seit der Globalisierung und das Land ist seit über 10 Jahren Exportweltmeister. Kaum ein anderes Land der Welt hat eine so beeindruckende, […]
Deutschland und Österreich bieten eine Menge interessanter Geschäftsmöglichkeiten für chinesische Unternehmen. Aber welche interkulturellen Faktoren beeinflussen die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland oder China und Österreich? […]
Indien ist einer der größten und dynamischsten Wachstumsmärkte der Welt und bietet auch deutschen und österreichischen Unternehmen große Chancen. Während in Europa aber die Sache, der […]
Stellvertretend für seine kulturelle Vielfalt, die sich in elf Amtssprachen spiegelt, hat sich das junge Südafrika den Beinamen „Regenbogen-Nation" gegeben. Die Verfassung mit ihrem umfassenden Menschenrechtskatalog […]
Wer nach Deutschland kommt, findet das ein oder andere Klischee bestätigt und kann von der ein oder anderen Überraschung berichten. Eines wird sofort klar, die Deutschen […]
China bietet eine Menge interessanter Kooperationsmöglichkeiten für deutsche und österreichische Unternehmen. Deutschland ist sogar Chinas wichtigster Handelspartner in Europa, und China ist Deutschlands Wirtschaftspartner Nummer eins […]
Die Ukraine und die Ukrainer*innen sind in das Zentrum unserer Interessen gerückt. Nicht nur heute, auch in der Zukunft werden wir uns intensiver mit diesem Land […]
Alle Welt blickt mit einer Mischung aus Bewunderung und Scheu nach China. Das ist in der Wirtschaft nicht anders. Hoffnungen auf den größten Markt der Welt […]
Nach fast vierzig Jahren bewaffneter Konflikte – erst gegen die portugiesischen Besatzer und direkt im Anschluss der Bürgerkrieg – erlebte Angola im Jahre 2002 einen von […]
Deutschland und Österreich bieten eine Menge interessanter Geschäftsmöglichkeiten für chinesische Unternehmen. Aber welche interkulturellen Faktoren beeinflussen die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland oder China und Österreich? […]
Sie arbeiten mit ukrainischen Teams oder Sie haben bereits in Ihrem Team neue ukrainische Kollege*innen oder planen, welche einzustellen. Die Ukrainer*innen bringen gute Ausbildung und Sprachkenntnisse, […]
Nach mehr als einem Jahrzehnt Bürgerkrieg wuchs die Wirtschaft der Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) mit einem durchschnittlich jährlichen Bruttoinlandsprodukt von sieben Prozent in acht Jahren bis 2019. […]
Die Zusammenarbeit mit chinesischen Kolleg*innen ist in vielen Unternehmen beruflicher Alltag. Dabei erfahren deutsche und österreichische Fach- und Führungskräfte ziemlich schnell, dass nicht nur das Essen […]
„Wie bekomme ich die Amerikaner*innen dazu, zuverlässiger zu sein?“ oder „Wie können wir Amerikaner*innen davon überzeugen, unsere Prozesse umzusetzen?“ Diese Fragen sind schon fast Standard für […]
Diversifizierung ist das aktuelle Stichwort in der Ausrichtung der Asien-Strategie in den Unternehmen und in der Politik. In den letzten Jahren, und damit bereits vor Corona, […]
Indien gehört nicht erst seit gestern zu den spannendsten globalen Investitionsstandorten. Das Foreign Direct Investment Indiens in der DACH Region ermöglicht die Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen. […]
Stellvertretend für seine kulturelle Vielfalt, die sich in elf Amtssprachen spiegelt, hat sich das junge Südafrika den Beinamen „Regenbogen-Nation" gegeben. Die Verfassung mit ihrem umfassenden Menschenrechtskatalog […]
Im Jahr 2020 erlitt Afrika die erste Rezession nach einem Vierteljahrhundert Wirtschaftswachstum. Dabei findet die größte wirtschaftliche Dynamik sowohl im Osten als auch im Westen des […]
Thailand, zweitgrößte Wirtschaft in Südostasien, das einzige Land in der Region das nie kolonialisiert wurde. Der Buddhismus ist nicht nur Religion sondern auch Lebensphilosophie und prägt […]
Die chinesische Wirtschaft boomt seit der Globalisierung und das Land ist seit vielen Jahren Exportweltmeister. Kaum ein anderes Land der Welt hat eine so beeindruckende wirtschaftliche […]
Lange stand Vietnam im Schatten seines mächtigen Nachbarn Chinas. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Land stark verändert. Die Wirtschaft beeindruckt mit stetigem Wachstum, die […]
Südostasien stand lange im Schatten der beiden Giganten China und Indien. Im Verlauf der letzten Monate rückte die Region immer mehr in den Fokus westlicher Investoren. […]
Interkulturelles Know-how ist eine Schlüsselkompetenz für das Arbeiten und Leben im Ausland. Gerade in Indonesien ist dieses Know-how von besonderer Bedeutung, wenn man erfolgreich dort leben […]
Japan gilt auch unter den asiatischen Ländern als „Buch mit sieben Siegel“: Ein Land mit moderner Anmutung, dass sich westlichen Denk- und Arbeitsweisen immer mehr öffnet […]
Indien gehört nicht erst seit gestern zu den spannendsten globalen Investitionsstandorten. Das Foreign Direct Investment Indiens in der DACH Region ermöglicht die Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen. […]
„Selbst für das Servieren kalten Wassers gibt es eine Reihenfolge.“ (koreanisches Sprichwort) - Dass man in Korea ohne Visitenkarte ein Niemand ist, wissen Sie. Aber ist […]