Mit unserer Veranstaltungsreihe "Die Welt im Lockdown" bieten wir in vier virtuellen INTERCHANGE Evenings einen Einblick zur aktuellen Situation in ausgewählten Ländern und den Perspektiven nach der Krise. Fachleute aus den Bereichen HR und PE, Entscheider aus Unternehmen sowie weitere Interessierte wurden zu einem Austausch über die aktuelle Situation und den Perspektiven nach der Krise in Asien eingeladen.
Deutsche Unternehmen profitierten in den letzten zwei Jahren erheblich vom amerikanischen Markt. Verantwortlich dafür sind zwei wesentliche Faktoren: Zum einen der Konjunkturaufschwung, zum anderen die steuerliche Vorteile, die das Land USA bietet. Die Weiterbildung der MitarbeiterInnen wird vermehrt auf den Plan gerufen. Das haben die Unternehmen längst erkennt und reagieren. Interkulturelle USA Trainings sind gefragter denn je!
Ein Beitrag von Marina Ibrahim - Trainerin bei ti communication
Ohne Deal aussteigen? Weiter mit der EU verhandeln? Oder ein zweites Referendum? Wie es mit dem Brexit weitergeht, ist immer noch völlig offen. Und das zweieinhalb Jahre nach der Volksabstimmung und dem nur noch wenige Tage andauernden Countdowns bis zum offiziellen EU-Austrittstermins am 29. März 2019. Die meisten Menschen sind der politischen und wirtschaftlichen Debatten rund um den Brexit mittlerweile ohnehin überdrüssig. Da es nun in die letzte und immer hitziger werdende Verhandlungsphase geht, nehmen Wortgefechte und dramatische Ereignisse zu und die Stimmung ist zum Bersten gespannt. Schließlich steht dem Vereinigten Königreich ein sozial beängstigender und wirtschaftlich als unverantwortlich, selbstzerstörerisch und hart angesehener Brexit bevor.
Hallo Zusammen!
Wir sind die neuen Gesichter bei ti communication – Evelyn und Sandrine. Wir würden uns gerne hiermit bei euch vorstellen und euch ein paar Dinge über uns erzählen.
Servus zusammen!
Ich bin Eva und durfte von Juli bis Oktober 2018 als Praktikantin bei ti communication in den Bereich der Trainingsorganisation reinschnuppern. Bereits vom ersten Tag an half ich bei der Vor- und Nachbereitung interkultureller Trainings und bemerkte ziemlich schnell, wie viel Arbeit dahinter steckt. Neben der Organisation firmeninterner Trainings zählte zusätzlich die Planung der offenen Trainings für das Jahr 2019 zu meinen Aufgaben, wodurch ich einen umfassenden Einblick in die Welt der interkulturellen Trainings erlangte. Mein dreimonatiges Praktikum bei ti communication war für mich besonders spannend, da ich