Am 22.11. 2016 fand unser erster INTERCHANGE Evening zum Thema Resilienz statt. Als Gastredner durften wir Senior Consultant Raoul Michael Koether begrüßen, der im eigenen beruflichen Alltag immer öfter mit diesem neuen "Modewort" konfrontiert wurde.
Negative Emotionen, die besonders in stressigen Situationen auftreten, führen ungefiltert langfristig zu psychischen und physischen Erkrankungen. Diese Beobachtung machte auch unser Gastredner des ersten INTERCHANGE Evening Raoul Michael Koether. 14% aller Krankschreibungen sind auf psychologische Ursachen zurückzuführen. Außerdem fallen diese Mitarbeiter am längsten aus – im Durchschnitt 35 Tage. Für ein Unternehmen bedeutet das zusätzliche Kosten. Es ist unschwer zu erahnen, warum diese Thematik für Firmen immer mehr an Bedeutung gewinnt. So auch für Herrn Koether, speziell während seines langjährigen Einsatzes als Projektmanager. Diese Position bringt oft alleinige Verantwortung, Zeitdruck und letztendlich einen stressigen Arbeitsalltag mit sich. In diesem Umfeld machte unser Referent die Erfahrung, wie wichtig psychologische Widerstandsfähigkeit – Resilienz – heutzutage geworden ist.