0 Kommentare
Ein Beitrag von Raphael Schoen - Trainer bei ti communication
Nicht selten werden bei internationalen Verhandlungen auch geübte ExpertInnen bei dieser Frage hellhörig: Wie kann man in komplexen internationalen Verhandlungssituationen bestehende, nationale Unterschiede in handfeste Vorteile verwandeln, um Verhandlungsergebnisse zu verbessern?