Ein Beitrag von Ralf Hartleb - Trainer bei ti communication
Der Einsatz von Persönlichkeitstests im Unternehmenskontext nimmt stetig zu. Gleichzeitig stehen diese Verfahren immer auch auf dem Prüfstand. Budgetverantwortliche und Entscheidungsträger*innen fragen zurecht nach dem genauen Mehrwert, den diese Verfahren für ein Unternehmen erzeugen.Den Wandel gestalten - vom „Lernen auf Halde“ zu agilen Lernprojekten
Ein Beitrag von Konrad Noé-Nordberg
Was können wir in Bezug auf Lernen möglicherweise sogar von Krähen lernen? Krähen gehören zu den intelligentesten Tieren und lernen ihr gesamtes Leben. Durch Beobachten, Versuch und Irrtum. Im Team und allein.
ti communication begleitet seit nun mehr als 20 Jahren internationale Teams in ihren Einsätzen. Vieles davon ist nur virtuell organisierbar. Komplizierte Abstimmungsprozesse über verschiedene Kulturen hinweg prägen unser inhaltliches aber auch organisatorisches Know-how.
Wie veränderte die Coronapandemie die Lernlandschaft von einem Tag auf den anderen? Diese Frage beantworten unsere beiden Berater- und Trainerinnen Anna Corbett und Andrea Mewaldt in dem Artikel vom 28.10.2020 der Premiumbeilage der Mittelbayerischen Zeitung und oberpfalz medien über 'Digitales Lernen lernen'.
Wir begrüßen herzlich Konrad Noé-Nordberg als unseren neuen Geschäftsführer der ti communication Austria GmbH. Im Folgenden stellt Konrad sich in Form einer Seminarbeschreibung vor.
Nutzen Sie das Förderprogramm, um an unserer modularen Fortbildung "Train the Online Trainer" teilzunehmen. In Kombination mit Modul 2 bietet sich Ihnen somit die Möglichkeit, Ihre MitarbeiterInnen in Qualifizierungsmaßnahmen für den Umgang mit digitalen Technologien weiterzubilden und zu trainieren.
Websession
– kostenlose Teilnahme ausschließlich für PE- und HR-ExpertInnen
77 % der SeminarteilnehmerInnen gelingt es nicht, gelernte Inhalte in ihren Arbeitsalltag zu transferieren (Studie von Swiss Centre for Innovations in Learning). „Training is a process – not an event“ so unser seit langem propagierter Bildungsansatz. Die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen fordern effektives und agiles Lernen, „Lernen auf Halde“ ist in einer sich rasant verändernden Welt wenig effektiv.
Eigene Lernprozesse steuern, wie und wann Sie wollen.
Ab sofort bieten wir innovative und spannende E-Learning Kurse für Sie und Ihre MitarbeiterInnen an. Das Online Training ermöglicht es Ihnen, Lernzeit individuell und unabhängig an Ihren Tagesplan anzupassen. Überzeugen Sie mit Ihrem neuerworbenen Wissen in jeder Situation.