Weihnachten ist das Fest der… Sahne-Erdbeer-Biskuit Kuchen?
Heilig Abend - Unmittelbar schweifen unsere Gedanken zu würzigen Lebkuchen, prächtig geschmückten Tannenbäumen und einem besinnlichen Abend mit der Familie. Doch diese Vorstellung von Weihnachten, wie es die meisten von uns kennen, kann nicht auf jede Kultur angewendet werden. Nichtsdestotrotz ist Weihnachten ein globales und kulturelles Spektakel das verschiedene Bräuche, Rituale und Merkmale in unterschiedlichen Ländern aufweist. In unserem Weihnachtsspezial stellen wir Ihnen zu jedem Adventswochenende ein Land vor in dem ebenfalls das Fest zelebriert wird – manchmal jedoch unter etwas anderen Umständen. Mit unserem Christmas Guide durch die verschiedenen Weihnachtskulturen der Welt, helfen wir Ihnen dabei auch in fernen Ländern die unterschiedlichen Eigenarten rund um das Fest der Liebe zu beherrschen. Wir beginnen unsere Reise um den Globus mit Japan.
Weihnachten in Japan kann man sich nur schwer vorstellen, wenn man bedenkt, dass die Zahl der Christen verschwindend klein ist. Allerdings hat die Christmas-Globalisierung auch nicht vor der japanischen Grenze Halt gemacht. Aus dem Fest der Nächstenliebe, wurde in Japan das Fest der romantischen Liebe. Denn dort wird der 24. Dezember überwiegend mit dem (potentiellen) Partner verbracht. Ab November werden die Städte prächtig geschmückt, Santa Claus lächelt einem aus jeder Ecke glücklich zu und der real-life Soundtrack in dieser Zeit ist „Rudolph the Red-Nosed Reindeer“. Mit der Geburt Christi und vorweihnachtlicher Besinnlichkeit hat es nichts zu tun.
Was wird während der Weihnachtszeit unternommen? Ein wahres Must-See in Japan sind die Christmas Illuminations in den verschiedenen Großstädten. Hier werden gewaltige Lichtershows gestaltet, die vor allem zwischen November bis Januar stattfinden. Allerdings gibt es auch traditionelle, in unserem Sinne, deutsch angelehnte Weihnachtsmärkte die einen Besuch wert sind. Als junges Paar wird in Japan am Abend des 24. Dezembers ein romantischer Spaziergang durch die Illumination Shows gemacht mit anschließendem Restaurant Besuch und endet nicht selten in einem schicken Hotel. Da das primäre „Geschenke-Fest“ erst zu Neujahr stattfindet, werden nur kleine Geschenke in jungen Familien oder unter Pärchen verteilt. Passen Sie dabei also lieber bei japanischen GeschäftspartnerInnen auf – eine kleine Aufmerksamkeit kann hierbei schnell als romantisches Angebot aufgenommen werden. Um möglicherweise ungewollte Dates auszuschließen, können Sie Ihre japanischen KollegInnen in die deutsche Schenkkultur zu Weihnachten einweihen und ein kollegiales Wichteln vorschlagen! Am 25. Dezember endet abrupt das weihnachtliche Spektakel in Japan, denn es beginnt die Vorbereitungszeit für das wichtigste Ereignis des Jahres: das Neujahrsfest.
Gegessen wird zu Weihnachten in Japan vor allem eine Sache: Buttercremetorte mit Erdbeeren und Sahne! Der traditionelle Weihnachtskuchen etablierte sich in den 60er Jahren und vor allem die Konditorei Fujiya ist hier marktführend. Das rot-weiße Erscheinungsbild des Christmas Cake wird hier als sehr weihnachtlich empfunden und gehört am Abend des 24. Definitiv auf den Weihnachtstisch. Als Hauptspeise hingegen wird meist Geflügel serviert. Vor allem die Fast-Food-Kette Kentucky’s Fried Chicken erlangte mit einer erfolgreichen Marketing-Aktion zu großer Bekanntheit und bietet alljährlich ein besonderes Weihnachts-Menü an, das auch gerne angenommen wird! Geflügel ist einfach der Klassiker zur Weihnachtszeit – egal ob in Deutschland oder Japan, selbstgekocht oder vom KFC nebenan.
Alles in Allem ist Weihnachten in Japan kein traditionell-verankertes Kulturereignis. Es ist ein schönes Einstimmen in die festliche Zeit vor dem Neujahrsfest und bietet einige Attraktionen. Wenn sie also geschäftlich oder privat zur Weihnachtszeit nach Japan kommen, wird Ihnen nicht langweilig.
Dies ist nur ein kleiner Abstecher in die japanische Kultur. In unserem Trainingskatalog 2019 finden Sie zahlreiche interkulturelle Trainings unter anderem mit dem Länderfokus auf Japan, mit denen auch der Geschäftserfolg in Japan zu einer schönen Bescherung wird!
Das Team von ti communication wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit!